Stammtisch
Montag, 06.01.2025 - 18:00 Uhr im Anthos in Elsdorf-Westermühlen
Wir möchten mit euch gemeinsam das neue Jahr gemütlich beginnen und einen netten Abend verbringen.
Anmeldung bis zum 03.01.2025 bei Christa Emcke - Telefon 01522 - 7163930
Einweisung Defibrillator
Dienstag, 11.02.2025 - 19:00 Uhr im Gemeindezentrum Breiholz
Eggert Sievers, Feuerwehrmann und Rettungssanitäter, weist uns in die Funktion und Benutzung eines Defibrillators ein. Vielerorts hängen die lebensrettenden Geräte und es ist nützlich, sich über die Bedienung zu informieren, bevor der Notfall eintritt.
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bis 08.02.25 bei Christa Emcke - Telefon 01522 - 7163930
Besichtigung Wasserwerk Erfde
Samstag, 15.02.2025 - 11:00 Uhr
Wasser ist Gold - wir werden unseren Wasserversorger kennenlernen. Aktuelle Fragen zu unserer Trinkwasserqualität, ob Wasserknappheit besteht und viele weitere Fragen beantwortet Herr Andre Wilzoch (Geschäftsführer) der uns durch das Wasserwerk führt. Gegen 13:00 Uhr kehren wir zum Mittagstisch in Rahn’s Gaststätte in Erfde ein. Kosten für das Mittagsessen pro Person betragen ca. 15 €. Die Veranstaltung findet bei 10 bis max. 15 Teilnehmern statt. Wir werden Fahrgemeinschaften bilden.
Verbindliche Anmeldung bis 10.02.2025 bei Maren Thomsen - Telefon 0152-57221577
Kochen und Klönen diese Veranstaltung ist leider schon ausgebucht
Mittwoch, 19.02.2025 - 18:00 Uhr Schulküche Hamdorf
Wir kochen wieder mit Florian tolle Gerichte. Dieses mal geht es um die thailändische und die vegetarische Küche. Lebensmittelumlage inkl. Getränke 15 €. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Verbindliche Anmeldung bis spät.15.02.25 bei Christa Emcke - Telefon 01522 - 7163930
Jahreshauptversammlung
Samstag, 15.03.2025 - 10:00 Uhr Gasthof Lafrenz
Es erfolgt eine gesonderte Einladung.
Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung
Samstag, 22.03.2025 - 15:00 Uhr Himmelsstürmer in Schachtholm
Britta Ehlers, Achtsamkeitstrainerin erzählt uns was Achtsamkeit bedeutet und was es bewirken kann. Nach einer kurzen Einführung in das Thema üben wir verschiedene Techniken, die die Selbstwahrnehmung schulen und dem Stressabbau dienen. Kaffee und Kuchen geplant.
Anmeldung bis 18.03.25 bei Christa Emcke - Telefon 01522 – 7163930
Möglichkeiten der Bestattung
Dienstag, 08.04.2025 - 19:00 Uhr Bestattungshaus Anke Junge in Elsdorf
Die Bestatterin Anke Junge informiert uns über herkömmliche Formen der Bestattung, aber auch über die Möglichkeit der Reerdigung. Wird es in Zukunft gar erlaubt sein, unsere Asche einfach auf dem Friedhof zu verstreuen?
Anmeldung bis 05.04.25 bei Christa Emcke - Telefon 01522 – 7163930
Stammtisch
Samstag, 26.04.2025 - 10:00 Uhr Frühstück im Cafè klatsch, Julianenebene 15, Hohn
Wir wollen uns zu einem gemütlichen Beisammensein treffen und die Gelegenheit zum Klönen und Gedankenaustausch nutzen. Preis für das Frühstück inkl. Kaffee, Tee 17,50 €
Anmeldung bis 16.04.25 bei Gisela Möller - Telefon 0160 – 8554405
KrimiTrail "Der Eckernförder Sprottenmörder"
Freitag, 23.05.2025 - 10:00 Uhr in Eckernförde
Spaziergänger entdecken am Strand – in unmittelbarer Nähe der Nixe «Mareminde» – den leblosen Körper einer Frau und alarmieren umgehend die Polizei. Bei der Toten handelt es sich um Sarah B., die Tochter einer Eckernförder Fischersfamilie. Was ist passiert und wer hat Sarah B. umgebracht ?
Für die Ermittlungsarbeiten solltet ihr mindestens 3 Stunden Zeit einplanen. Die Wege sind insgesamt umfangreich. Die Tour ist daher für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt zu empfehlen.
Pro Person wird ein Kostenbeitrag von 5 € erhoben.
Anmeldung bis zum 16.05.25 bei Anja Storm - Tel. 0170 - 864 6474
Fahrradtour zum Schießstand der Sportschützen Fockbek
Montag, 16.06.2025 - 15:00 Uhr Fockbek
Treffen um 15:00 Uhr am Schießstand der Sportschützen, Krattredder 15. Wir schießen mit dem Luftgewehr und dem Blasrohr auf Übungsscheiben. Zwischendurch wird geknobelt. Es gibt kleine Preise für gute Ergebnisse. Vor Ort stärken wir uns mit Kaffee und Kuchen. Wer möchte, kommt einfach mit dem Auto dazu. Die Abfahrtszeiten für die Fahrradgruppen werden bei Anmeldung bekannt gegeben. Kostenbeitrag 10 €.
Anmeldung bis 09.06.25 bei Christa Emcke - Telefon 01522 – 7163930.
Vierländer Erdbeerfest - Fahrt gemeinsam mit den LandFrauen aus Hohn
Samstag, 21.06.2025 – 7:30 Uhr
"Musik, Tanz & Handwerkskunst in Hamburgs größtem Garten"
Ausflug in die Vier- und Marschlande. Nach einer Rundfahrt mit einer Reiseleiterin besuchen wir das Vierländer Erdbeerfest, Wir freuen uns auf ein attraktives Unterhaltungsprogramm „rund um die Erdbeere“. Trachten- und Volkstanzgruppen, Live-Musik, die Vierländer Küchenwelt mit leckeren Erdbeerspezialitäten und anderen kulinarischen Genüssen sowie eine vielfältige Handwerkerkunst bieten für Jung und Alt ein unvergessliches Sommerfest.
REISEPREIS: 53 € pro Person (Busreise + Rundfahrt mit Reiseleitung + Eintritt Erdbeerfest)
Anmeldeschluss: 16.05.2025 Mit der verbindlichen Anmeldung überweisen Sie den
Reisepreis bitte auf das Konto von Möllers Reisedienst: DE 42 2139 0008 0002 7627 65 – Stichwort: LF Hohn Erdbeerfest. Anmeldung bis zum genannten Termin bei: Frau Melanie Sinning (Tel.: 04335-9229411) oder per Email (melanie.butt@yahoo.de)
Fahrt ins Alte Land mit den KreisLandFrauen
Samstag, 21.06.2025
Eine genaue Reisebeschreibung ist bei den KreisLandFrauen zu finden unter:
www.kreislandfrauen-rendsburgeckernfoerde.de/veranstaltungen-ausflüge
Sommerfest der LandFrauen
Freitag, 11.07.2025 - 18:00 Uhr bei Familie Stöven in Hamdorf, Hauptstr. 30
Wir wollen den Sommer genießen und gemeinsam grillen. Getränke, Grillwurst, etc. wird aus der Vereinskasse bezahlt. Wer möchte, darf gerne einen Salat mitbringen. Wir freuen uns über ein vielfältiges Salatbuffet und auf einen lustigen Abend.
Anmeldung bis spätestens 07.07.2024 bei Inga Hillig-Stöven, Telefon 04332 - 9915890 oder
0162 - 9824740 Diese Veranstaltung ist nur für Landfrauen
Tagesfahrt nach Lübeck
Dienstag, 29.07.2025
Für diese Fahrt wird eine gesonderte Information mit allen Details verschickt.
Anmeldungen sind aber schon möglich bei Christa Emcke - Telefon 01522 - 7163930
Anmelden könnt ihr euch bei:
Christa Emcke 01522 - 7163930
Maren Thomsen 01525 - 7221577
Inga Hillig-Stöven 0162 - 9824740
oder per Mail:
landfrauen_hamdorf@gmx.de
Bei unseren Veranstaltungen sind Ehemänner und Nichtmitglieder immer herzlich willkommen
Ein geringer Kostenbeitrag in Höhe von 5 Euro wird erhoben zuzüglich Imbiss und Getränke
Wer sich für Fahrten und Veranstaltungen angemeldet hat, muss bei Nichtteilnahme eine Ersatzperson stellen oder den geforderten Betrag
entrichten. Evtl. geleistete Zahlungen werden bei kurzfristiger Absage nicht zurückerstattet. Bei allen Fahrten und Veranstaltungen ist die
Haftung von Seiten des Vorstandes ausgeschlossen.
Die Teilnahme an Veranstaltungen und Fahrten geschieht auf eigenes Risiko und eigene Haftung. Der Veröffentlichung von Fotos, die während der Veranstaltung zum Zwecke zukünftiger Dokumentation erstellt werden, wird mit der Anmeldung zur Veranstaltung zugestimmt.
(Änderungen vorbehalten)
Diese App kannst du dir kostenlos im AppStore herunterladen.
Dort werden künftig auch aktuelle Informationen von den Landfrauen Hamdorf bekannt gegeben.
Leider ist diese App noch nicht so weit verbreitet - darum wollen wir Landfrauen dazu beitragen, diese sinnvolle App bekannter zu machen.
Mach mit und erzähle es weiter