
Berichte 2025
Tagesfahrt nach Lübeck
Zusammen mit den Hohner LandFrauen fuhren wir am 29. Juli 2025 mit der Fa. Ubben nach Lübeck. Mit einer Schifffahrt auf der Trave stimmten wir uns ein. Danach fand unser vorbestelltes Mittagessen im urigen „Kartoffelkeller“ statt. Eine interessante Stadtführung versorgte uns mit vielen Informationen über diese schöne alte Stadt.
Krimi Trail "Der Eckernförder Sprottenmörder"
Am 23. Mai 2025 machte sich eine kleine Gruppe der Landfrauen auf nach Eckernförde zum Krimi Trail "Der Eckernförder Sprottenmörder". Bei schönem Wetter erkundeten wir die Stadt mal auf ganz andere Art und Weise, Spannung, Spaß und eine leckere Pause kamen nicht zu kurz.
Jahreshauptversammlung 2025
Am 15. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung im Gasthof Lafrenz statt. Vor dem offiziellen Teil der Versammlung haben wir uns das reichhaltige Frühstück schmecken lassen.
Bei der diesjährigen Wahl wurden folgende Vorstandsmitglieder gewählt bzw. wiedergewählt:
- Christa Emcke - 1. Vorsitzende
- Maren Thomsen - 2. Vorsitzende
- Cornelia Klotzbücher - Kassenwartin
- Gisela Möller - Schriftführerin
- Inga Hillig-Stöven - Beisitzerin Hamdorf
- Anja-Gesine Storm - Beisitzerin Elsdorf-Westermühlen
Zu Beginn der Jahreshauptversammlung fand die Übergabe des gesammelten Geldes aus dem Sparschwein statt. Es wurde für das Schwimmbad in Elsdorf gesammelt und der Inhalt des Sparschweins in Höhe von 550 € konnte übergeben werden.
Vor der Jahreshauptversammlung haben die Damen des OrgaTeams der Sportwoche Breiholz einen Scheck in Höhe von 1.000 € an Mitarbeiter des Arbeiter Samariterbunds für das Projekt "Wünschewagen" übergeben.
Kochabend mit Florian
Am 19.02. und 03.03.2025 fand der beliebte Kochabend mit Florian statt. Aufgrund der großen Nachfrage wurde ein zweiter Termin geplant. Florian hatte wieder leckere Rezepte ausgesucht. Dieses mal wurde thailändisch und vegetarisch gekocht.
Einweisung Defibrillator
Am 11. Februar 2025 fand im Gemeindezentrum Breiholz eine Einweisung in die Handhabung des Defibrillators statt. Eggert Sievers, Feuerwehrmann und Rettungssanitäter, hat uns anschaulich und verständlich erklärt, wie ein Defibrillator anzuwenden ist. Die lebensrettenden Geräte sind mittlerweile an vielen Orten zu finden.
Besichtigung Wasserwerk Erfde
Am 15.02.2025 haben wir unseren Wasserversorger kennengelernt. Interessante Informationen zur Trinkwasserqualität oder ob Wasserknappheit besteht und viele weitere Fragen hat Herr Andrè Wilczoch (Geschäftsführer) ausführlich beantwortet und hat erklärt, wie unser Wasser aus dem Boden gefördert und verteilt wird.
Nach der umfassenden Einführung haben wir das Wasserwerk besichtigt. Anschließend haben wir uns bei einem leckeren Essen im Gasthof Rahn in Erfde gestärkt.